• Neuer Markenauftritt
Ein Auftritt der den floralen Standard hinter sich lässt
- Moderner Markenauftritt statt 08/15
- Wiedererkennung vor Ort und online
- Durchgängige Markenwelt mit Vision
-
Kunde
Tillandsia Floraldesign
-
Projekt
Neuer Markenauftritt
-
Meine Leistungen
Beratung, Strategie & Konzept
Logo & Corporate Design
Marketingunterlagen
Design für Folierungen & Werbebanner
Webdesign-Konzept
Umsetzung mit WordPress
-
Projektzeitraum
9 Wochen
-
Website
Tillandsia Floraldesign ist ein moderner Blumenladen, der Floristik neu denkt. Der Fokus: individuelle Blumenkunst für besondere Momente – von Hochzeiten und Events über Trauerfloristik bis zu Blumenabonnements. Statt 08/15 entstehen frische, kreative Arrangements mit klarer Handschrift – individuell, modern und mit Liebe zum Detail.
Eine Gründung mit Anspruch auf Einzigartigkeit
Als der Inhaber, Matthias Debus, von Tillandsia Floraldesign seinen Laden in Wetzlar plante, war schnell klar: Das wird kein Blumenladen wie jeder andere.
Er ist Meister seines Fachs, kreativ, dynamisch – und wollte einen floralen Auftritt, der nicht in alte Klischees rutscht, sondern frisch, stilvoll und unverwechselbar daherkommt.
Er dachte Floristik schon immer etwas anders und wollte bewusst kein „gewöhnlicher Blumenladen“ sein.
Sein Wunsch: Ein Markenauftritt, der genau das spürbar macht und zeigt, dass ein Blumenladen auch anders als Standard kann.
Dynamisch, kreativ, engagiert und deutlich weg vom Gewohnten
In gemeinsamen Gesprächen wurde deutlich: Diese Marke braucht kein verspieltes Floristen-Logo, sondern einen Auftritt, der Haltung zeigt.
Der Kunde schwärmte von seiner Vision, „anders“ zu sein und nicht 08/15 Standard. Er wollte einen Auftritt, der seine Art Blumen zu denken, zu fühlen widerspiegelt – er wollte „Emotionen verkaufen und nicht nur Blumen“.
Die erste Hürde: die Namensfindung.
Ein starkes Branding beginnt mit dem Namen
Die sogenannte „Luftpflanze“ – botanisch Tillandsia – ist nicht nur eine besondere Pflanzengattung, sondern auch ein persönlicher Favorit des Kunden.
Der Name klingt vielleicht ungewöhnlich, doch genau das macht ihn so einprägsam. Er hebt sich klar von generischen Floristiknamen ab – und ist damit perfekt für ein Blumen-Atelier, das Wert auf Individualität und Qualität legt.
Zugleich verkörpert „Tillandsia“ einen modernen, reduzierten Floristik-Stil: weniger Ballast, mehr Wirkung.
Diese Haltung spiegelt sich nicht nur im Namen, sondern auch im Sortiment wider – hochwertig, bewusst anders und stets mit Stil.
Gemeinsam entwickelten wir ein individuelles Markenbild mit markantem Logo, sympathischer Typografie, einer frischen Farbwelt und einer reduzierten, hochwertigen Bildsprache mit eigenen Referenzen.
Das Ergebnis: ein Design, das ästhetisch differenziert und im Alltag vielfältig einsetzbar ist – vom kleinen Visitenkärtchen bis zur großflächigen Leuchtreklame. Alles aus einem Guss, konsequent auf Wiedererkennung und Wertigkeit ausgelegt.
Präsenz, die berührt – auf Papier, der Straße und vor Ort
Es wurde ein Markenauftritt entwickelt, der wiedererkennbar, flexibel und hochwertig ist:
- Ein prägnantes Logo, das reduziert, aber nicht beliebig wirkt
- Eine stilvolle Farbwelt, die Emotionalität ohne Kitsch transportiert
- Eine moderne Typografie, die Haltung und Klarheit ausstrahlt
- Eine Bildwelt, die echte Werke in Szene setzt, statt nur zu dekorieren
Trotz sehr kurzfristiger Terminplanung bis zur Geschäftseröffnung war Herr Stahmer sehr flexibel und zuverlässig, dass bis zur Ladenöffnung Logo, Visitenkarten, Webseite und Schaufensterfolierung fertiggestellt waren. Er hat Ideen und Anregungen in unserem Sinne und zu unserer größten Zufriedenheit umgesetzt. Wir sind von seiner Arbeit absolut begeistert und setzen die Zusammenarbeit auch zukünftig gerne fort.
Matthias Debus // Tillandsia Floraldesign
Eine Marke, die Emotionen weckt – und konsequent gedacht ist
Tillandsia Floraldesign ist heute nicht nur ein moderner Blumenladen, sondern eine Marke mit Ausstrahlung. Sie macht den Unterschied sichtbar – im Schaufenster, am Fahrzeug, auf der Eventfläche und online.
Dieser Auftritt zeigt: Wer sich traut, von Anfang an konsequent zu denken, schafft mehr als ein schönes Logo – er schafft Vertrauen, Wiedererkennung und eine Basis für Wachstum.
- Konsistenter Auftritt on‑ & offline
- Klare Differenzierung vom Standard
- Spürbar stärkere Anziehung für Wunschaufträge
- Eigenständige Markenidentität mit klarer Linie
Jetzt ist der Moment, an dem Ihre Marke Form annehmen kann.
Ein 30 Min. Telefonat – kostenfrei, persönlich und mit echtem Interesse.
Weitere Case Studies aus der Praxis
Relaunch Markenauftritt für Morasch | raum + fassadengestaltung
Website-Relaunch für Die Wirtschaftspaten e. V.
Website-Relaunch für IQs Kitchen
Neuer Markenauftritt für OUZ Gießen